
3. Lampenaustausch
3. LAMPENAUSTAUSCH
3.1 Warnungen beim Lampenaustausch
Warnungen
• Achten Sie darauf, dass d ie Befestigungsschrauben der Lampe nicht in das Innere des Projektors fallen. Führen Sie kein
Metallstück oder brennbares Objekt in den Projektor ein. Der B etrieb des P rojektors mit einem Fremdkörper im Projektorinneren
kann zu einem Stromschlag oder F euer führen. Wenn Sie den Fremdkörper nicht aus dem Projektinneren entfernen können,
wenden Sie s ich an Ihren Händler.
• Berühren Sie die Lampe nicht m it bloßen Fingern und setzen Sie die Lampe keiner Ers chütterung aus. S etzen Sie d ie Lam pe
ordnungsgemäß ein. Eine unsachgemäß e Installation kann zu einer Explosion führen.
• Vergewissern Sie sich, dass die Lampe fest eingesetzt ist. Wenn die Lam pe nicht richtig sitzt, leuchtet sie nicht. Eine unsach-
gemäße Installation kann zu einem Feuer führen.
• Schütteln Sie die Lampe nicht und heben Sie die Lampe nicht über Gesichtshöhe. Sie könnten dur ch herabfallende Glassplitter
am Auge verletzt werden.
• Tauschen Sie die Lamp e nicht s ofort na ch ihrem Betrieb aus, da die Lampenabdeckung sehr heiß ist. Sie könnten sich Ver-
brennungen zuziehen. Schalten Sie die Lampe über die P O WE R-Taste aus. Warten Sie nach dem Abs chalten der Lampe etwa
2 Minuten, bis die Einlass- und Auslasslüfter der Lampe nicht mehr rotieren. Ziehen S ie dann das Netzkabel ab und warten
Sie mindestens 1 Stunde, damit die Lampe ausreichend a/jointfilesconvert/212670/bgeküh lt ist.
3.2 Intervall für den Lampenaustausch
Hinweise zur Lampe
Dieser P rojektor ist m it 2 La mpen für d ie B ildprojektion ausgestattet. Die Lampe ist ein Verschleißteil. Sie kann durchbrennen od er
ihre H elligkeit kann während des B etriebs abnehmen. Erset
zen Sie die Lampe in diesen Fällen schnellstmöglich d urch eine neue
Lampe. Tauschen Sie Lampe nur durch eine neue, separat erworbene Lampe aus, die für diesen Projektor vorgesehen ist. S etzen
Sie sich zu m Erwerb der Lampe mit Ihrem Händler in Verbindung.
Ersatzlampe: H LAMP 350W
Hinweise zum Intervall für den Lampenaustausch
Es wird empfohlen, eine Lampe nach etwa 4.000 S tunden
12
Betriebsdauer auszutauschen. Das Intervall kann je nach B etriebsum-
gebung variieren und k ann unter 4.000 S tunden liegen
12
. Eine A bnahme der Leuc htkraft und/oder Farbhelligkeit weist dara uf hin,
dass die Lamp e ersetzt werden muss. Wenn die Betriebszeit der Lampe 3.000 Stunden
1
überschreitet, wird bei jedem Einschalten
der Lampe eine M inute lang eine M eldung zum Lampenaustausch auf dem Bildschirm angezeigt. Wenn die Betriebszeit der Lampe
etwa 3.800 Stunden
1
beträgt, wird die Meldung zum Lam penaustausch (LAMPE * M USS AUS GE TAUS CHT WE RDEN ) alle 20 Mi-
nuten für eine M inute auf dem Bildschirm angezeigt
1
. Wenn die Be triebszeit der Lampe 4.000 Stunden
12
überschreitet, schaltet
sich der Projektor automatisch ab .
Vorsicht
• Entfernen Sie die Lampe nur zum Aus tausch. Das unnötige Entfernen der L ampe kann z u einer Betriebsstörung führen.
• Dieser Projektor verwendet eine Hochdruck-Quecksilberlampe als Lichtquelle. Die unter hohem Druck stehende Quecksilber-
lampe kann durch E rschütterungen, Kratzer o der eine betriebsbedingte Abnutzung explodieren oder durchbrennen. Die Dau er
bis zur Explosion oder dem Durchbrennen der Lam pe kann je nach La mpe und in Abhängigkeit von den Betriebsbedingungen
stark variieren. Die Lampe kann daher auch bereits kurz n ach ihrer Inbetriebnahme explodieren.
• Das Risiko einer Explosion der Lampe steigt, wenn Sie sie über das A ustauschintervall hinaus ver wenden. Ersetzen S ie die
Lampe sofort durch eine neue Lam pe, wenn die Anweisung z um Lampenaustausch angez eigt wird. Dies gilt auch, wenn die
Lampe weiterhin normal leuchtet.
• Wenn die Hochdruck-Quecksilberlampe explodiert, v erteilen sich Glassplitter innerhalb ode r auß erhalb der Lamp eneinheit und
das in der Lam pe enthaltene Gas tritt in den oder oder aus dem Projektor aus. D as in der Lampe enthaltene Gas enthält
Quecksilber. Atmen Sie den Quecksilberdampf nicht ein und achten Sie darauf, da ss dieser nicht in Augen oder M und gelangt.
Wenn Sie Q uec ksilberdampf eingeatmet haben oder dieser in Auge ode r M und gelangt ist, such en S ie s ofort einen Arzt auf.
• Im Falle einer Explosion der Hochdruck-Qu ecksilberlampe können Glassplitter in das Projektorinnere fallen. Wenden Sie s ich
in diesem Fall an Ihren H
ändler, um die Lam pe aus zutauschen und das Projektorinnere untersuchen zu lassen. Wenn S ie die
Reinigung oder den A ustausch der Lampe s elbst v ornehmen, achten S ie darauf, die Lampe am G riff anzufassen. Sie können
sich an Glassplittern verletzen.
• Wenn S ie die Lam pe aus einem an der Decke angebrachten Projektor entfernen, verwen den Sie das mit dem P rojektor oder
der optionalen Lamp e gelieferte Lampenaustauschtablett, damit keine Glassplitter v erstreut wer den.
1. Laufzeit, wenn der LAMPENMODUS im Menü INSTALLATION 1 auf TIEF eingestellt ist. Bei Verwendung der Einstellung STANDARD ist die Betriebsdauer kürzer.
2. Wenn der LAMPENMODUS auf STANDARD eingestellt ist, verkürzt sich die Laufzeit auf 2.000 Stunden.
R5905598DE PHXX SERIES 28/01/2014 13
Kommentare zu diesen Handbüchern